Long Term Evolution Ergebnisse

Suchen

Long Term Evolution

Long Term Evolution Logo #42000 LTE (Long-Term-Evolution), auch als 4G bezeichnet, ist ein neuer Mobilfunkstandard und zukünftiger UMTS-Nachfolger, der mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde deutlich höhere Downloadraten erreichen kann. Das Grundschema von UMTS wird bei LTE beibehalten. So ist eine rasche und kostengünstige Nachrüstung der Infrastrukturen der UMTS-Technologie (3...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Long_Term_Evolution

Long Term Evolution

Long Term Evolution Logo #42740(LTE) Siehe Long-Term Evolution.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32184&page=1

Long-Term Evolution

Long-Term Evolution Logo #42740(LTE) Auch: Long Term Evolution. - Der vom 3GPP (Third Generation Partnership Project) entwickelte neue Standard für mobile Breitbandnetze. L. unterstützt Übertragungen im Zeitduplex- (TDD) und im Frequenzduplex-Verfahren (FDD) mit...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32187&page=1

Long Term Evolution

Long Term Evolution Logo #42514(LTE) Siehe Long-Term Evolution.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32184&page=1

Long-Term Evolution

Long-Term Evolution Logo #42514(LTE) Auch: Long Term Evolution. Der vom 3GPP (Third Generation Partnership Project) entwickelte neue Standard für mobile Breitbandnetze. L. unterstützt übertragungen im Zeitduplex- (TDD) und im Frequenzduplex-Verfahren (FDD) mit Kanalbandbreiten zwischen 1,25 und 20 MHz. Der Standard ermöglicht die effi...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32187&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.